Mittwoch, 31. Januar 2024

mein Hund hat sich verändert


Gegen Ende Oktober 2023 habe ich von einer aufgebrachten Dame eine E-Mail mit einem kurzen Video erhalten indem zu sehen war wie ihr Hund sie anknurrte, ihr die Zähne zeigte und etwas gegen die Person abgeneigt war.

Ich hatte gleich eine Meinung über dieses Verhalten, aber zuerst musste ich mit meiner neuen Kundin in Kontakt treten.

In der E-Mail stand, dass ihr geliebter Hund (Boxer) seit einiger Zeit fast agressiv reagiert, wenn sie ihn berühren wollte, auch hört er nicht mehr so schnell auf ihre Kommandos und liese sie so zusagen "links liegen".

Im Video war zu sehen, dass die Dame und auch Ehemann ihren Hund sehr gut behandeln, der Hund seine Kleidchen hatte, Wasser und Futtertopf waren auch immer vorhanden und er bekam jede Menge Streicheleinheiten und wurde immer wieder gerufen.

Die Wohnung war nicht allzu gross, hatte einen kleinen Balkon und das Bettchen des Hundes war in einem Ecken von einem Zimmer ins andere.

Was mir sofort aufgefallen ist, war, dass der Hund keinen richtigen Rückzugsort hatte. Der Platz wo sein Bettchen war, war wie ein Durchgangsort, von einem Zimmer ins andere, auch musste man dort durchlaufen, um in die Küche zugelangen.

Der Hund hatte also keinen ruhigen Rückzugsort. Auch wenn der dann mal im Körbchen war, kaum etwas eingenickt, wurde er gerufen oder wieder einmal mit Streicheleinheiten übersät. Man sah dem Hund wirklich an, dass er keine Ruhe hatte und total gestresst war. 

Als er dann gerufen wurde um Gassi zu gehen war keine Reaktion zu sehen.

Am Abend dann bekam er noch ein "Leckerli", dann verschwanden die Leute ins Schlafzimmer mit geschlossener Türe.

Immer wieder bemerkte ich , dass der Hund einfach keine Zeit für sich hatte, er immer wieder gerufen wurde oder Streicheleinheiten erhielt. 

Der Kundin riet ich, ein zweites Körbchen in der Stube in einer Ecke zu platzieren, den Hund, wenn er sich hinlegte nicht zu rufen und wenn er schläft diesen in Ruhe zu lassen. Auch sollt sie ihm einige Spielzeuge auf den Boden hinlegen, damit er sich etwas für sich beschäftigen konnte.

Natürlich hoffe ich immer wieder, dass die Menschen die mich kontaktieren, den Ideen und Indikationen von mir folgen oder wenigstens ausprobieren.

Nach etwa 20 Tagen habe ich mich bei der Person gemeldet und die Kundin war sehr zufrieden. Der Hund knurrt nicht mehr soviel aber immer noch ein wenig. Sie hat ihrem Liebling einen Platz in der Stube eingeräumt und meinte, dass er ein zufriedenes Gesicht mache.

Sie schickte mir dann noch ein kurzes Video und dort war zu sehen, dass der Hund sich entspannter bewegte.

So kann ich sagen, "Fall gelöst oder fast gelöst"....

Lasst eure Vierbeiner in Ruhe wenn sie schlafen möchten. Es ist nicht nötig, dass sie alle 5 Minuten gerufen werden, lasst den Tieren ihren Freiraum und sprecht mit den Tieren normal und nicht mit einer Babystimme.  Das mögen die Tiere nicht!


Für weitere Fragen, einfach hier reinschreiben oder unter tierischgesunddurchsleben@gmail.com

Mittwoch, 24. Januar 2024

Tierkommunikation ist dies möglich?

Was ich bei der Tierpsychologie etliche Male wahrgenommen habe ist, dass man die Sensibilität haben muss oder sollte mit den Tieren auch kommunizieren zu können.

Ich muss ehrlich sein und meine auch, dass es nicht möglich ist mit Tieren zu sprechen. Ich habe das eine ganze Zeit irgendwie abgetan. Ich habe mich in verschiedenen Lektüren durchgelesen, aber irgendiwie wollte ich es nicht verstehen. Wie soll man jetzt mit einem Tier reden können?? Geht doch nicht, wir Alle haben ja eine andere Sprache, wie soll das jetzt gehen?

Es ist aber ja nicht die "Sprache zum sprechen mit Tieren gemeint". Jeder der Tiere hat, kann sich eine Thelephatie mit seinem Tier aufbauen. Damit ich mich noch besser mit diesem Thema beschäftigen konnte habe ich mich für verschiedene Bücher entschieden.Gut beschrieben und für jeden Verständlich in den Büchern von  Catherin Seib (unten aufgeführt mit direktem Link zu den Büchern)

Wieviele Male hast Du gemerkt, dass es deinem Tier vielleicht nicht gut geht oder dass es nicht einen guten Tag hat, dein Tier einfach keine Energie zeigt, nervös ist oder einfach nicht angefasst werden möchte???

Sicher hast Du auch schon mal an einen Menschen gedacht und nach einigen Minuten kommt eine Nachricht übers Händy oder eine E-Mail gerade von dieser Person rein....und so funktioniert es auch mit Tieren.

Ich kann diese Bücher sehr empfehlen! klicke einfach auf den unten angegebenen Link und Du wirst direkt weitergeleitet.



https://amzn.to/3HxNDX4

 




Für weitere Informationen über Tierpsychologie, Probleme mit deinem Tier, Nahrung und Gesundheit, oder etwelche Fragen, kontaktiere mich direkt hier oder unter tierischgesunddurchsleben@gmail.com